Ehrung für 40 Jahre Engagement: Werner Walberer erhält Willy-Brandt-Gedenkmedaille

Werner Walberer, Silke Tanner
Florian Eibl

22. Juni 2025

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Werner Walberer für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt – doch nicht nur das: Als sichtbares Zeichen seines außergewöhnlichen Engagements wurde ihm zusätzlich die Willy-Brandt-Gedenkmedaille verliehen.

Die Medaille, benannt nach dem Ehrenvorsitzenden der SPD, Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt (1913–1992), ist die höchste Auszeichnung, die die Partei an ihre Mitglieder vergibt. Sie wird nur sehr selten verliehen und würdigt Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die sozialdemokratische Idee und ihre Verankerung vor Ort verdient gemacht haben. Werner Walberer ist zweifellos ein solcher Mensch.

Die Übergabe erfolgte durch die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Pressath, Silke Tanner, die in ihrer Ansprache Werners jahrzehntelanges Engagement, seine Bodenständigkeit und seine starke Verbundenheit zur SPD betonte.

Seit seinem Eintritt in die SPD am 1. Januar 1985 ist Werner Walberer ein durch und durch engagierter Sozialdemokrat. Bereits ein Jahr später, bei den Vorstandswahlen 1986, wurde er Beisitzer im Ortsverein. Es folgten viele Jahre als Schriftführer – und seit 2022 ist er dritter Vorsitzender der Pressather SPD. Bis heute bringt er sich aktiv ein und steht dem Ortsverein mit Rat, Tat und Erfahrung zur Seite.

Werner war nie jemand, der nur mitläuft – er gestaltet, verbindet und handelt. Besonders am Herzen liegt ihm die Partnerschaft zur ungarischen Partnerstadt, die er mit viel Herzblut und persönlichem Einsatz begleitet. Auch seine Zeit als Betriebsrat bei ver.di – vor seiner Zeit im Bürgermeisteramt – zeigt: Für Werner stand der Mensch immer im Mittelpunkt.

Seine kommunalpolitische Laufbahn begann 1996 mit der ersten Kandidatur für den Stadtrat. Von 2002 bis 2014 war er Mitglied des Stadtrats, über viele Jahre im Finanz- sowie im Grundstücks- und Bauausschuss. Von 2008 bis 2014 war er dritter Bürgermeister, anschließend bis 2020 erster Bürgermeister der Stadt Pressath. Parallel dazu war er von 2014 bis 2020 im Kreistag vertreten, mit Schwerpunkt im Ausschuss für Soziales.

Besonders bemerkenswert ist, dass Werner Walberer auch nach dem Ende seiner Amtszeit als Bürgermeister dem Ortsverein treu geblieben ist – verlässlich, engagiert und stets präsent. Die Verleihung der Willy-Brandt-Gedenkmedaille würdigt daher nicht nur eine beeindruckende politische Laufbahn, sondern vor allem ein jahrzehntelanges, gelebtes sozialdemokratisches Engagement.

Lieber Werner, wir sagen von Herzen: Danke für alles – du bist und bleibst ein unverzichtbarer Teil unserer Gemeinschaft.

Teilen